Bei einer Familienaufstellung können diverse Fragen im Vordergrund stehen. Je nach thematischer Problematik können Fragen zur Familie, zur Partnerschaft oder zu beruflichen Dingen gestellt werden. Hier einige Beispiele für Themenstellungen:
.
Probleme in der Partnerschaft
Warum reden wir ständig aneinander vorbei?
Wieso ist m. Partner*in bei der Problembewältigung immer nur bei sich und will meine Belange nicht verstehen?
Passen wir überhaupt noch zusammen – sollten wir uns besser trennen?
Warum ist er/sie untreu?
.
Familiäre Probleme
Ständig gibt es Streit untereinander – warum ist das so?
Ich lebe in einer Patchwork Familie und es gibt nur Probleme
Warum hat meine Tochter/Sohn den Kontakt zu mir abgebrochen?
Mein Kind ist verhaltensauffällig – woher kommt das?
.
Probleme im Beruf
Warum komme ich mit meinem Kollegen nicht klar?
Wieso übersieht mich mein Chef regelmäßig, die Kollegen jedoch lobt er sogar?
Warum komme ich beruflich nicht voran?
Ich möchte den Job wechseln – ist das gut für mich?
.
Dies waren nur einige Beispiel für mögliche Aufstellungsthemen. Fast alle Themen des Lebens können mit der Methode der systemischen Familienaufstellung Klärung finden.
– denn überall kann man mit Hürden und persönlichen Unsicherheiten konfrontiert werden. Die Paarberatung Mönchengladbach bietet Ihnen, mit Hilfe von Familienaufstellungen, professionelle Unterstützung, um festgefahrene, belastende Muster zu erkennen und aufzulösen.
.
Paarberatung Mönchengladbach – Paarberatung in Ihrer Nähe.
Paarberatung – Mönchengladbach
Kaiserstraße 78
41061 Mönchengladbach
Tel.: 02161 – 96 20 489
E-Mail: info@paarberatung-mg.com
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen