Umgang mit Trennung und Vorannahmen

Trennung verarbeiten
© pexels-timur-weber-8559951

Bei einer Trennung sieht man sich oft mit Vorwürfen und Kritik konfrontiert. Diese können von subtilen Vorverurteilungen bis hin zu offenen Beschuldigungen reichen. Solche Herausforderungen können das emotionale Wohlbefinden belasten und kraftzehrend sein.

Wie kann man mit Trennung und Vorannahmen umgehen?

Wichtige Strategien sind:

  • Offenheit und Unterstützung: Aufbau eines unterstützenden sozialen Umfelds aus Freunden und Familie.
  • Selbstbewusstsein stärken: Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls und Abgrenzung von negativen äußeren Einflüssen.
  • Akzeptanz: Die Situation anerkennen und Verständnis für sich selbst entwickeln.

.

Tipps:

Nach einer Trennung sollten Sie sich in Akzeptanz üben.

Geben Sie sich Zeit, die Dinge zu verarbeiten.

Haben Sie Verständnis für sich und Ihre Gefühle.

Erinnern Sie sich an Ihre positiven Eigenschaften.

Lassen Sie Gefühle wie Trauer und Schmerz zu.

Entfernen Sie Dinge, die Sie an Ihre*n Ex-Partner*in erinnern.

Die Paarberatung Mönchengladbach unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und stabil zu bleiben.

.

Beziehung stärken trotz großer Herausforderungen  Paarberatung Mönchengladbach – Paarberatung in Ihrer Nähe.