Umgang mit gesellschaftlichen Vorurteilen im Alter

Umgang mit gesellschaftlichen Vorurteilen im Alter
© pexels-shvets-production-8972286

Paare sehen sich jenseits des 50. Geburtstags mit Vorurteilen über das Älterwerden konfrontiert. Diese können von Verlust der Jugend, körperliche Veränderungen bis hin zu Sexualität reichen. Solche Herausforderungen können das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen und sich auf die Partnerschaft auswirken.

Wie kann ein Paar mit Herausforderungen und altersbedingten Veränderungen umgehen?

Wichtige Strategien sind:

  • Offenheit und Gespräche: Die Lebensphase akzeptieren und mit d. Partner*in  über das  persönliche Empfinden reden.
  • Selbstbewusstsein stärken: Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls und Achtsamkeit im Beziehungs-Leben.
  • Solidarität innerhalb der Beziehung: Sich gegenseitig als Paar stützen und Befindlichkeiten d. Partner*in ernst nehmen.

.

Die Paarberatung Mönchengladbach unterstützt Paare dabei, diese persönlichen Herausforderungen zu meistern und die Beziehung widerstandsfähiger zu gestalten.

Tipps:

  • Bleiben Sie I. Partner*in gegenüber aufmerksam. Wer aufmerksam in der Beziehung bleibt, erkennt viel schneller, wenn sich ein Problem anbahnt.
  • Humor ist wichtig. Durch Lachen werden Glückshormone produziert, die uns entspannter mit den Themen des Älterwerdens umgehen lassen. 

.

Umgang mit gesellschaftlichen Vorurteilen im Alter  Paarberatung Mönchengladbach – Paarberatung in der Nähe