Im Leben gibt es immer wieder Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Die meisten Menschen glauben, in jeder Situation eine selbstbestimmt handelnde Person zu sein. In gewisser Weise stimmt das auch bis zu einem bestimmten Grad. Wenn das Leben gut läuft, haben wir alles im Griff. Wir treffen Entscheidungen, setzen unsere Ideen um, planen, erträumen Ziele und nähern uns ihnen an, entwickeln uns und machen neue Erfahrungen. Schwierigkeiten, Probleme und Konflikte können wir oft durch ein klärendes Gespräch, Verhaltensänderung oder einen Perspektivwechsel weitgehend lösen. Notfalls helfen auch schlaue Ratgeber, die uns glauben machen, den perfekten Weg weisen zu können. Das trifft sowohl auf Paarbeziehungen als auch auf Familienbeziehungen sowie auf den beruflichen Kontext zu. Wie gesagt, häufig gelingt uns das. Aber manchmal stellen wir erschüttert fest, dass wir aus problematischen Situationen nicht selbst herausfinden. Wir fühlen uns handlungsunfähig, wie gelähmt und blockiert – die x-te Beziehung ist aus ähnlichen Gründen auseinandergegangen wie die vorherigen, Konflikte mit den Kindern oder Eltern nehmen kein Ende und wir sehen keine Möglichkeit sie beizulegen, oder wir wissen nicht, wie es beruflich weitergehen soll, oder wir laufen scheinbar grundlos traurig, vielleicht auch wütend durchs Leben.
Warum ist das so? Etwas Verborgenes scheint uns dazu anzutreiben, immer wieder die gleichen Fehler zu machen oder uns immer wieder gleich zu verhalten. Wir sind Meister darin, die Schuld dafür bei anderen zu suchen – den Eltern, den Mitmenschen, dem Schicksal. Was uns von der Lösung des Konflikts abhält, ist oft der Einfluss und die Macht des Systems. Die meiste Zeit in unserem Leben verbringen wir in diversen Systemen, bzw. unterschiedlichen Bezugsgruppen. Sei es die Familie, die Schule, die Arbeitsstelle, der Verein, der Freundeskreis oder andere Zusammenkünfte – im Leben sind wir automatisch Teil verschiedener Systeme.
Die Paarberatung Mönchengladbach bietet mit der Methode der Systemischen Familienaufstellung mögliche Lösung von Konflikten innerhalb des Systems und hilft Einsichten zu erlangen, die uns sonst verschlossen bleiben. Mit Hilfe der Systemischen Familienaufstellung können schicksalhafte Verstrickungen aufgedeckt und gelöst werden. Die Methode der Systemischen Familienaufstellung zeigt auf, worum es in Familie, Partnerschaft oder im Beruf tatsächlich im Einzelnen geht – Warum gerate ich immer an d. falsche/n Partner*in? Lebe ich das Schicksal eines anderen nach? Wessen Gefühle übernehme ich? Verzichte ich jemanden zuliebe unwissentlich auf mein eigenes Glück? Warum gerate ich so häufig mit e. Kolleg*in aneinander – sehe ich in ihr/ihm in Wirklichkeit einen Verwandten, den ich nicht mag? Diese und weitere Fragen lassen sich mittels einer Familienaufstellung oft klären. Es werden durch eine Familienaufstellung nachhaltige Lösungen und Veränderungen möglich, die uns sowohl versöhnen, als auch befreien – mit dem was wir sind und woher wir kommen. Familienaufstellungen sind eine wirksame, lösungsorientierte Methode für die Bewältigung scheinbar unlösbarer Konflikte und Schwierigkeiten zwischen Familienmitgliedern, Partnern oder im Beruf. Die Paarberatung Mönchengladbach unterstützt Paare und Einzelpersonen dabei, Lösungen für ihre Probleme zu finden.
Die Paarberatung Mönchengladbach und das IPB Lutherer bietet mehrmals jährlich Familienaufstellungen in der VHS Mönchengladbach an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen.
Paarberatung Mönchengladbach – Familienaufstellungen in der Nähe.
Auf dieser Seite erfahren Sie, welchen Einfluss die Familie auf unser Verhalten hat und wie persönliche Probleme mittels der Methode der Systemischen Familienaufstellung gelöst werden können.
.
Paarberatung Mönchengladbach – Paarberatung in Ihrer Nähe.
Paarberatung – Mönchengladbach
Kaiserstraße 78
41061 Mönchengladbach
Tel.: 02161 – 96 20 489
E-Mail: info@paarberatung-mg.com
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen